Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Ungewollte Kinderlosigkeit

Montag

22

August 2016

Nicht die Ärmste

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit, Heilsam

Monatelang hatte ich getrauert. Geweint. Manchmal mehr, manchmal weniger. Wir erinnern uns, da sind die guten und die schlechten Tage. Zuerst überwogen die schwierigen Tage. Dann blitzten immer mehr schöne Tage dazwischen auf. Tage zum Verschnaufen, zum Kräfte-Tanken. Zum Hoffnung-Schöpfen. Bis sich eines Tages dieser Satz bildete in meinem Innern: Ich bin nicht die Ärmste! Irgendwo tief in mir erwachte die Stärke. Sie stand auf und sagte es mir. Und sie hatte recht.…

Mittwoch

27

Juli 2016

Ausserhalb der Norm

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit

Ein Leben ohne Kinder ist ein Leben ausserhalb der Norm. Auf dem Land noch mehr als in grösseren Städten. Und wir leben auf dem Land. Ein Teil von mir findet es spannend und abenteuerlich, ein ganz anderes Leben zu führen, als es die meisten tun. Der andere Teil jedoch würde gerne dazu gehören zu diesem Club der Eltern. Ich weiss, dass es auch eine Typenfrage ist, wie man damit umgeht. Mein Mann ist ein Abenteurer.…

Sonntag

17

Juli 2016

Vom Wert der Frau

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft

Was für eine Woche! Zuerst sorgte in Grossbritannien ein Intermezzo zwischen zwei Premierminister-Kandidatinnen (die eine ist Mutter, die andere kinderlos) dafür, dass ein Aufschrei durch die Medien ging (mehr dazu zum Beispiel auf NZZ Online), und dann schrieb Jennifer Aniston diesen Artikel und wehrte sich damit gegen jahrelange Spekulationen über ihren mutmasslichen Babybauch. Bravo! Ja, es ist an der Zeit, dass das aufhört! Eine Frau ist mehr als ihre Figur, ihr Bauch, ihr Ehemann oder ihre Kinder.…

Freitag

8

Juli 2016

Kein Platz

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit, Trauer, Tabu

Meine Schwester hat ein Kind geboren. Unter nicht ganz idealen Umständen, aber nun hält sie Ihr Kleines in den Armen. Ich bin erleichtert, froh und dankbar für sie. Und gleichzeitig bricht es mir das Herz. In der Nacht nach der Geburt liege ich wach und weine, und ich frage mich, wie das sein kann. Inzwischen weiss ich, dass ich die Frage nach dem Warum nicht mehr stellen muss. Sie bringt mich nicht weiter.…

Mittwoch

29

Juni 2016

Was ist normal?

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Trauer, Heilsam

Als ich nicht schwanger wurde, während in unserem Umfeld ein Baby nach dem anderen geboren wurde, war das schwierig für mich. Ich war nicht nur traurig, jeden Monat neu, wenn es nicht geklappt hatte. Ich war auch wütend. Und - das störte mich am meisten - ich verspürte Neid. Warum kriegen die anderen Kinder, warum nicht ich? fragte ich mich. Ich hatte grosse Mühe mit diesen Gefühlen. Ich sollte mich doch freuen.…